Privacy Notice / Datenschutzerklärung (Privacy German)
Privacy Notice / Datenschutzerklärung
Zuletzt im August 2022 aktualisiert
ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Modern Hire as als Verarbeiter
Modern Hire als Verantwortlicher
ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Berufung auf unsere berechtigten Interessen
Berufung auf Ihr Einverständnis
Widerruf Ihrer Einwilligung; Einspruch gegen Direktmarketing
OFFENLEGUNG UND WEITERGABE VON DATEN
Cookies, Beacons, Tracking-Technik
ZUSÄTZLICHE GESETZE; ÄNDERUNGEN
Regelung zum Online-Schutz der Daten von Kindern („COPPA”)
Länderspezifische Zusätze zu den dortigen Gesetzen
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Konzernunternehmen und Kontaktdaten
Wer wir sind
Welcome bei Modern Hire! Wir verpflichten uns dazu, Ihre Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) gilt ab dem oben angegebenen Datum und beschreibt unsere Vorgehensweisen bei der Erhebung und Offenlegung von Daten im Zusammenhang mit unserer Webseite und unserer Applikationsplattform. (In dieser Erklärung werden unsere Webseite und unsere Applikationsplattform gemeinsam als „Dienstleistungen“ bezeichnet.) Modern Hire, Inc. und seine Konzernfirmen (als „Modern Hire“, „wir“, „uns“ und „unser“ bezeichnet) bieten Dienstleistungen an, welche die Durchführung von Vorgängen im Vorfeld einer Einstellung erleichtern und bei denen Bewerber und / oder Arbeitssuchende (als „Bewerber“ bezeichnet) mit Recruitern, Einstellungsmanagern und / oder weiteren Leitern von Vorstellungsgesprächen (als „Recruiter“ bezeichnet) zusammengebracht werden. Hierbei handeln wir im Auftrag unserer Kunden, der Arbeitgeber (als „Arbeitgeber“ oder „Kunden“ bezeichnet). Die Kerndienstleistungen von Modern Hire werden über eine Applikationsplattform auf Cloud-Basis erbracht, über welche sich Recruiter und Bewerber unsere einer Einstellung vorgeschalteten Funktionen und Lösungen, die u. a. zur Durchführung virtueller / digitaler Vorstellungsgespräche, zur Terminierung und zur Durchführung von Bewerbertests dienen, zunutze machen können.
Indem Sie unsere Dienstleistungen nutzen, geben Sie zu verstehen, dass Sie diese Erklärung gelesen und verstanden haben. Im gemäß geltendem Recht erforderlichen Umfang erteilen Sie hierdurch auch Ihr Einverständnis damit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Erklärung erheben, erhalten, speichern, verarbeiten und übermitteln (gemeinsam als „Verarbeitung“ oder „verarbeiten“ bezeichnet), wenn Sie dem nicht ausdrücklich widersprechen.
Die Dienstleistungen von Modern Hire erleichtern die Vorgänge beim Arbeitgeber im Vorfeld einer Einstellung, aber Modern Hire nimmt nicht an Vorstellungsgesprächen, Bewerbertests, Auswertungen, Bewerberauswahl oder am Einstellungsprozess teil und trifft auch keine diesbezüglichen Entscheidungen. Bewerber, Recruiter und Arbeitgeber werden in dieser Erklärung gemeinsam als „Nutzer“ bezeichnet. Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten, über die Sie als Nutzer möglicherweise identifiziert werden können oder die zu einer solchen Identifizierung beitragen können. (Diese personenbezogenen Daten, die bei einer Identifizierung behilflich sein können, werden im Folgenden als „personenbezogene Daten“ bezeichnet.) Wir verwenden in dieser Erklärung den Begriff „personenbezogene Daten“, aber bitten Sie, zu beachten, dass je nach geltendem Recht die Begriffe „personenbezogene Daten“, „persönliche Daten / Informationen“ und „Daten / Informationen, die zur persönlichen Identifizierung dienen“ alle verwendet werden. In dieser Erklärung werden die unterschiedlichen Arten von persönlichen Daten und die Zwecke, zu denen wir sie verarbeiten, erläutert.
Die Zentrale von Modern Hire befindet sich in den Vereinigten Staaten. Modern Hire hat jedoch Konzernunternehmen, Kunden und Drittdienstleister in der ganzen Welt. Am Ende dieser Erklärung informieren wir Sie über unsere Hauptanschrift und die Standorte unserer Konzernunternehmen.
In dieser Erklärung wird beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, wenn Sie unsere Dienstleistungen verwenden, unsere Webseiten besuchen und auf unsere Social-Media-Seiten zugreifen. Sie beschreibt auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und dazu, wie Sie diese wahrnehmen können, befinden sich im untenstehenden Abschnitt „Ihre Rechte“.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Je nachdem, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten und zu welchen Zwecken sie von Ihnen oder dem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden, befinden wir uns in der Rolle eines Datenverantwortlichen (als „Verantwortlicher“ bezeichnet), der die Verarbeitungszwecke und -mittel in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten festlegt, oder eines Datenverarbeiters (als „Verarbeiter“) bezeichnet, der Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag unserer Kunden (d. h. der Verantwortlichen) verarbeitet. Wir gehen davon aus, dass wir in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten meist, wenn nicht immer, die Rolle eines Verarbeiters einnehmen werden.
Modern Hire als Verarbeiter
Die Geschäftstätigkeit von Modern Hire basiert auf der Verarbeitung personenbezogener Daten mittels Nutzung unserer Dienstleistungen. Dies bedeutet, dass wir im Auftrag unserer Kunden (d. h. der Arbeitgeber) handeln und Ihre personenbezogenen Daten gemäß deren Weisungen verarbeiten. Unsere Kunden sind typischerweise in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, die Verantwortlichen. Als Verantwortlicher legt unser Kunde jeweils die Zwecke fest, zu denen personenbezogene Daten, die über unsere Dienstleistungen eingegangen sind, verarbeitet werden, und der Kunde ist dazu verpflichtet, die Rechtsgrundlage zu identifizieren, welche die Verarbeitung durch uns zulässt. Die Datenschutzerklärungen unserer Kunden enthalten möglicherweise nähere Angaben zu ihren Aktivitäten. Je nach Rechtsordnung, in der wir tätig werden, können für „Verarbeiter“ und „Verantwortlicher“ verschiedene Begrifflichkeiten verwendet werden, doch die Konzepte, die der Terminologie zugrunde liegen, sind einheitlich. Beispielsweise kann ein Verarbeiter gemäß bestimmten Regelungen als „Dienstleister“ oder mit einem anderen Begriff und ein Verantwortlicher als „Unternehmen“ oder mit einem anderen Begriff bezeichnet werden. Der Einfachheit halber verwenden wir die Begriffe Verarbeiter / Verantwortlicher in dieser gesamten Erklärung.
Es liegt nicht in der Absicht von Modern Hire, sensible Datenkategorien wie etwa Gesundheitsdaten, Daten zu politischen Meinungen und religiösen Überzeugungen, Sozialversicherungsnummern, Geburtsdaten, Führerscheinnummern und / oder Finanzdaten zu verarbeiten, und unsere Dienstleistungen sind auch nicht zur Speicherung derartiger Datenkategorien bestimmt. Es kann sein, dass Modern Hire zufällig Daten in Bezug auf das Geschlecht oder die ethnische Herkunft oder Zugehörigkeit eines Nutzers verarbeitet, wenn diese Charakteristiken erfasst werden oder ein Video Rückschlüsse darauf zulässt, aber solche Charakteristiken spielen keine Rolle für die Art und Weise, wie wir unsere Dienstleistungen erbringen. Zudem erfolgt keinerlei Analyse oder Messung des Gesichtsausdrucks oder Tonfalls oder der Gesichtszüge oder Augenbewegungen zu irgendeinem Zweck, auch nicht zur Identifizierung, seitens unserer Dienstleistungen. Sie können bei unseren Dienstleistungen auch Informationen hochladen, die sensible Daten erhalten; wir gehen nicht davon aus, dass wir diese sensiblen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten müssen.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, Informationen zu liefern, die Aufnahmen (d.h. Video- oder Sprachaufzeichnungen) entstammen, nutzen wir diese Aufnahmen nicht zu Identifizierungszwecken. (D. h., sie werden nicht digital analysiert oder zu Stimmabdrücken oder Gesichtserkennungsdateien verarbeitet.) Daher stufen wir diese Aufnahmen nicht als biometrische Daten gemäß der Definition einiger Gesetze ein und gehen nicht davon aus, dass sie diesen unterliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten jedoch auch dann vertraulich, wenn sie nicht die Definition(en) gemäß den einschlägigen Gesetzen für das Erfordernis zusätzlicher Datenschutzverpflichtungen erfüllen. Sie können sich bei Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung durch uns jederzeit über die untenstehenden Kontaktdaten an uns wenden.
Modern Hire als Verantwortlicher
Zusätzlich zu unseren Dienstleistungen für unsere Kunden handeln wir als Verantwortlicher, wenn Sie unsere Webseite aufrufen oder mit unseren Social-Media-Seiten interagieren. Dabei können wir folgende Informationen erheben:
- die IP-Adresse
- die Cookie-ID
- Nutzungs- und Browserdaten
- die Inhalte, mit denen Sie interagieren
Wenn Sie eine Probe unserer Dienstleistungen wünschen, erfassen wir auch
- Ihren Vornamen
- Ihren Nachnamen
- Ihre Telefonnummer
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Abteilung
- den Namen Ihres Unternehmens und Informationen zu Ihrem Unternehmen
Modern Hire kann auch nicht-personenbezogene und / oder anonyme Daten erheben, bezüglich derer wir uns das Recht vorbehalten, sie zu sämtlichen Zwecken, u. a. auch in aggregierter Form, zu nutzen.
Beispielsweise können wir zur Systemverwaltung, zur Problemdiagnose, zur Nachverfolgung von Traffic-Mustern, zur Ermittlung, welche Dienstleistungen am häufigsten genutzt werden, und zur Beurteilung der Webseitennutzung systembezogene Informationen erheben.
Wenn Daten anonymisiert wurden, können Sie nicht länger durch die entsprechenden Daten identifiziert werden, die somit nicht mehr personenbezogen sind.
Drittparteien
Wenn Sie unsere Dienstleistungen über co-gebrandete oder (über einen Arbeitgeber oder anderweitig) verlinkte Webseiten aufrufen, werden Ihre personenbezogenen Daten Modern Hire und / oder dem relevanten Arbeitgeber, soweit zutreffend, offenbart. In diesem Fall unterliegt die Nutzung dieser personenbezogenen Daten durch den Arbeitgeber der Datenschutzrichtlinie dieses Kunden; und Modern Hire ist nicht für die Richtlinie dieses Kunden in Bezug auf die Nutzung der personenbezogenen Daten verantwortlich und unterliegt dieser nicht. Daher legt Ihnen Modern Hire nahe, die Richtlinien und Vorgehensweisen jedes relevanten Arbeitgebers und sonstiger Dritter zu überprüfen, bevor Sie ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Unsere Dienstleistungen können Links zu Seiten von Drittparteien enthalten. Diese Links werden nur aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung gestellt, und Modern Hire ist nicht für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken sowie die Inhalte von Seiten verantwortlich, die sich im Eigentum anderer befinden und auf die Sie über einen Link zugreifen können oder die möglicherweise mit den Dienstleistungen verlinkt sind. Wir legen Ihnen nahe, die Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen dieser Seiten zu prüfen, um zu verstehen, wie Ihre Daten auf diesen Seiten erhoben, genutzt und weitergegeben werden. Diese Erklärung erstreckt sich ausschließlich auf die Daten, die wir über unsere Dienstleistungen erheben.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Modern Hire erhebt Nutzerdaten, um Dienstleistungen
zur Vertragserfüllung zu erbringen oder um Maßnahmen im Zusammenhang mit einem Vertrag zu ergreifen. Das ist relevant, wenn Sie uns kontaktieren, um Dienstleistungen zu erhalten. Dies umfasst Folgendes:
- Die Einrichtung von Accounts
- die Überprüfung Ihrer Identität
- die Kommunikation mit Ihnen
- die Durchführung des Kundendiensts
Berufung auf unsere berechtigten Interessen
Wir haben in Bezug auf die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen unserer Kunden Abwägungsprüfungen durchgeführt, die wir unten beschrieben haben. Sie können Informationen zu jeder unserer Abwägungsprüfungen erhalten, indem Sie sich über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Insbesondere ist Folgendes für die Geschäftstätigkeit und die Wahrung der berechtigten Interessen von Modern Hire erforderlich:
- Die Versendung von Informationen, von denen Modern Hire glaubt, dass die Nutzer sie hilfreich finden könnten
- eine (von Zeit zu Zeit erfolgende) Kontaktaufnahme zu Nutzern zu Systemforschungszwecken
- eine individuelle Anpassung der Dienstleistungen
- die Nachverfolgung der Nutzung unserer Webseite und Online-Dienstleistungen sowie die Optimierung unserer Produkte
- die Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen, die Sie nachgefragt haben
- die Antwort auf sämtliche Kommentare oder Beschwerden, die Sie uns möglicherweise zukommen lassen
- eine im Zusammenhang mit rechtlichen Forderungen und Ansprüchen, der Einhaltung von Regelungen sowie gemäß gesetzlichen Vorgaben und aufgrund von behördlichen und Ermittlungserfordernissen notwendige Nutzung von personenbezogenen Daten
Berufung auf Ihr Einverständnis
Wenn Sie uns Ihr Einverständnis erteilen,
- treten wir mit Direktmarketing zu unseren relevanten Produkten und Dienstleistungen oder weiteren Produkten und Dienstleistungen an Sie heran, die von uns, unseren Konzernunternehmen und sorgfältig ausgewählten Partnern angeboten werden
- setzen wir Cookies und nutzen ähnliche Technologien gemäß dem untenstehenden Abschnitt „Cookies, Beacons, Tracking-Technik“ und den Informationen, die Sie erhalten, wenn diese Technologien Anwendung finden
- nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten zu dem Zweck, den wir Ihnen dann erläutern, wenn wir Sie zu anderen Anlässen um Ihre Einwilligung bitten
Zu gesetzlich vorgegebenen Zwecken
- behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten so zu nutzen, wie es im Zuge von Reaktionen auf Forderungen von Regierungsstellen und ermittelnden Strafverfolgungsbehörden notwendig ist.
Widerruf Ihrer Einwilligung; Einspruch gegen Direktmarketing
Sie haben in den Fallkonstellationen, in denen wir uns auf Ihr Einverständnis berufen, stets das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf in Bezug auf jede künftige oder fortgesetzte Nutzung respektiert wird. Wir haben jedoch möglicherweise sonstige Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung und / oder Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken, wie etwa den oben erläuterten. In manchen Fällen treten wir möglicherweise ohne Ihre Einwilligung mit Direktmarketing an Sie heran, wie etwa dann, wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen. Sie haben das Recht, Direktmarketingmaßnahmen jederzeit ausdrücklich zu widersprechen. Bei elektronischen Nachrichten können Sie Einspruch gegen Direktmarketing einlegen, indem Sie die entsprechende Anleitung in der Mitteilung beachten. Ansonsten können Sie sich über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Offenlegung und Weitergabe von Daten
Soweit wir dazu gesetzlich autorisiert sind und wenn Sie dem nicht widersprechen, können wir Ihre personenbezogenen Daten zu Marketing- und Kommunikationszwecken sowie zur leichteren Erbringung unserer Dienstleistungen an mit Modern Hire verbundene Konzernunternehmen weitergeben.
Modern Hire gibt Ihre personenbezogenen Daten wie folgt weiter:
- an den Arbeitgeber und Recruiter, wenn Sie ein Bewerber sind
- an den Arbeitgeber, wenn Sie ein Recruiter sind
- an den Recruiter, wenn Sie ein Arbeitgeber sind, um unsere Dienstleistungen zu erbringen
Personenbezogene Daten werden auch an bestimmte Drittdienstleister weitergegeben, die sie im Auftrag von Modern Hire zu den oben festgehaltenen Zwecken verarbeiten. Wir nutzen insbesondere bestimmte Drittdienstleister, um u. a. die Webseite zu hosten und zu warten und visuelle Aufzeichnungen / Audio-Aufnahmen zu verarbeiten.
Wenn wir derartige Drittdienstleister in unserem Namen beauftragen, stellen wir sicher, dass wir angemessene Verträge zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten abgeschlossen haben. Modern Hire kann auch personenbezogene Daten und / oder aggregierte anonyme Daten an jene Unternehmen, Abteilungen und (Geschäfts)einheiten weitergeben, die mit Modern Hire verbunden sind.
Wenn ein Geschäftszweig von Modern Hire oder das gesamte Unternehmen oder ein wesentlicher Teil desselben bei einer Fusion oder Zusammenlegung oder beim Kauf eines wesentlichen Anteils der Vermögenswerte aufgekauft oder übernommen wird, kann Modern Hire Ihre personenbezogenen Daten an das aufkaufende Unternehmen übermitteln. Modern Hire kann Ihre personenbezogenen Daten auch Dritten gegenüber offenlegen, wenn wir in gutem Glauben und alleinigem Ermessen davon überzeugt sind, dass eine solche Offenbarung vernünftigerweise erforderlich ist, um (a) die Geschäftsbedingungen in Bezug auf die Dienstleistungen zur Anwendung zu bringen oder durchzusetzen, (b) gesetzliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen, (c) unsere Rechte, unser Eigentum und unsere Sicherheit oder die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit unserer Nutzer oder anderer Drittparteien zu schützen, oder (d) ein Verbrechen zu verhindern oder die nationale Sicherheit zu schützen. Zudem kann Modern Hire anonyme und / oder aggregierte Daten in unserem alleinigen Ermessen nutzen und / oder u. a. gegenüber Kunden, Geschäftspartnern, Drittdienstleistern, Werbetreibenden, Investoren, potenziellen Käufern und anderen Dritten offenlegen.
Aufbewahrung von Daten
Modern Hire bewahrt Ihre Daten nicht länger auf, als es zur Erfüllung der Zwecke, zu denen sie verarbeitet wurden bzw. werden, erforderlich ist, unabhängig davon, ob diese Zwecke vertraglich vereinbart wurden oder auf den Anforderungen einschlägiger Gesetze oder Regelungen beruhen. Wenn Modern Hire als Verarbeiter fungiert, wird die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Bewerber durch einen Vertrag zwischen Modern Hire und dem Arbeitgeber geregelt.
Wir verarbeiten Ihre Registrierungsdaten solange, wie Sie aktiver Nutzer unserer Dienstleistungen sind, sowie im Anschluss daran in Übereinstimmung mit unseren Richtlinien zur Aufbewahrung von Unterlagen.
Im Zuge der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken oder mit Ihrem Einverständnis haben wir das Recht, diese personenbezogenen Daten zu verarbeiten, bis Sie entweder Ihre Einwilligung widerrufen oder uns dazu auffordern, (beispielsweise mit der Förderung von Marketingzwecken) aufzuhören.
Wenn wir das gesetzliche Recht dazu haben oder einem entsprechenden gesetzlichen Erfordernis unterliegen, bewahren wir auch einen Vermerk dahingehend auf, dass Sie uns dazu aufgefordert haben, nicht mit Direktmarketing an Sie heranzutreten oder Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verarbeiten, sodass wir Ihrem Wunsch künftig nachkommen können.
Ihre Rechte
Je nachdem, wo Sie wohnhaft sind, haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, wie etwa z. B.
- das Recht, über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns informiert zu werden;
- das Recht darauf, Zugriff auf eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten;
- das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- das Recht, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten einzufordern;
- das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzuschränken oder ihr zu widersprechen, und
- das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Ggfs. haben Sie möglicherweise auch das Recht, automatisierter Entscheidungsfindung zu widersprechen.
Sie können sämtliche Rechte, die Ihnen Ihrer Meinung nach möglicherweise zustehen (siehe hierzu auch die länderspezifischen Zusätze zu den dortigen Gesetzen), geltend machen, indem Sie sich über die untenstehenden Kontaktdaten an uns wenden.
Wenn Sie glauben, dass es zu einer Verletzung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten gekommen sei, können Sie entweder Kontakt zu uns aufnehmen oder eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde des Landes, in dem Sie wohnen oder arbeiten oder in welchem Ihrer Meinung nach der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurde, einreichen.
Bitte wenden Sie sich mit all Ihren Anträgen über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten an niemanden und übermitteln bzw. geben sie auch nur insofern weiter, wie dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich und vom geltenden Recht gedeckt ist.
Wir möchten Sie dazu ermutigen, sich über die unten angegebene Adresse an uns zu wenden, um sämtliche Befürchtungen oder Probleme, die Sie möglicherweise im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, zu besprechen.
Datensicherheit
Modern Hire hat adäquate technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten zufällig verloren gehen oder eine unbefugte Nutzung oder ein unbefugter Zugriff erfolgt. Soweit angemessen, haben wir Datenschutzverträge mit unseren Kunden und Drittdienstleistern abgeschlossen, um die Datenschutzmaßnahmen, die ergriffen werden, konkreter im Einzelnen aufzuführen. Wir sind nach ISO 27001 zertifiziert und erfüllen die SOC2 Type 2-Anforderungen. Zusätzliche Informationen zu unserer Selbstverpflichtung in Bezug auf die Sicherheit finden Sie at / unter
Cookies, Beacons, Tracking-Technik
Modern Hire verwendet „Cookies“, „Webbeacons“ und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten und die Nutzererfahrung beim Zugriff auf die Dienstleistungen zu optimieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webseitenserver entweder vorübergehend oder dauerhaft auf einer Festplatte gespeichert wird. Je nach Verwendung ermöglichen es Cookies uns, Sie zu erkennen, ohne dass Sie sich wiederholt anmelden müssten, wenn Sie die Dienstleistungen nutzen. Webbeacons sind Grafiken zur Erhebung von Web-Protokoll-Daten wie etwa aufgerufenen Seiten oder geöffneten Nachrichten. Indem wir Cookies, Webbeacons und ähnliche Technologien einsetzen, kann Modern Hire möglicherweise effizientere Dienstleistungen anbieten, die stärker auf den einzelnen Nutzer zugeschnitten sind. Zusätzlich können diese Technologien es Modern Hire ermöglichen, Traffic-Muster, die Nutzung der Dienstleistungen und Sitzungsinformationen nachzuverfolgen, um die Dienstleistungen nützlicher zu gestalten.
Modern Hire nutzt folgende Cookies zu folgenden Zwecken:
Cookie-Kategorien |
Notwendige Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert. |
Analyse-Cookies. Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren, sodass wir unsere Dienstleistungen verbessern können.
|
Funktionalitäts-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, Entscheidungen, die Sie (z. B. in Bezug auf Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) getroffen haben, zu speichern und optimierte, persönlicher ausgerichtete Funktionen anzubieten. |
Zusätzliche Gesetze; Änderungen
Regelung zum Online-Schutz der Daten von Kindern („COPPA”)
Wissentlich oder gezielt erheben wir keine personenbezogenen Daten von Nutzern unter 16 Jahren. Zudem genehmigen wir Nutzern unter 16 Jahren die Nutzung der Dienstleistungen nicht. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie glauben, dass unsere Dienstleistungen von einem Kind unter 13 Jahren genutzt werden.
Änderungen
Modern Hire behält sich das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Insbesondere können wir dies tun, um Änderungen in Bezug auf die Art und Weise, wie wir Daten erheben, nutzen oder offenlegen, oder Änderungen von Datenschutzgesetzen, -verordnungen, -regelungen und / oder entsprechenden Branchenstandards wiederzugeben. Wir legen es den Nutzern nahe, diese Erklärung zu sichten, wenn sie auf die Dienstleistungen zugreifen. Auf Änderungen, die sich wesentlich auf die Art und Weise auswirken, wie wir mit Ihren Daten umgehen, machen wir Sie aufmerksam.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Modern Hire Ihre personenbezogenen Daten von einem Land in ein anderes übermittelt, stellt Modern Hire sicher, dass Ihre Daten mindestens so gut geschützt sind, wie es im Ursprungsland erforderlich ist. Beispielsweise stellen wir sicher, dass ein ordnungsgemäßer, rechtsgültiger Vertrag abgeschlossen wird, von dem die Datenübermittlung gedeckt ist. Wir ergreifen zusätzliche konkrete Maßnahmen in Bezug auf die Übermittlung von personenbezogenen Daten von einem Land in ein anderes, wenn geltendes Recht dies erforderlich macht; siehe hierzu beispielsweise die länderspezifischen Zusätze zu den dortigen Gesetzen.
Länderspezifische Zusätze zu den dortigen Gesetzen
Je nachdem, wo Sie wohnen, sind Sie möglicherweise zusätzlich zu den Bestimmungen in unserer Datenschutzerklärung von Regelungen in einem Zusatz oder mehreren Zusätzen zu den jeweiligen Gesetzen in einem der folgenden Länder (und / oder einer der folgenden Regionen und / oder einem der folgenden Staaten) betroffen. Begriffe, die [im englischsprachigen Ursprungstext] großgeschrieben, aber im länderspezifischen Zusatz zu den dortigen Gesetzen nicht eigens definiert werden, haben die gleiche Bedeutung, welche diesen Begriffen in der Datenschutzerklärung zukommt.
Bitte lesen Sie die länderspezifischen Zusätze zu den dortigen Gesetzen durch, um sich über zusätzliche Aspekte zu informieren, die je nach den Gesetzen, die dort gelten, wo Sie leben, möglicherweise auf Sie Anwendung finden.
United States Addendum / Zusatz für die Vereinigten Staaten
For Residents of Illinois / Für Einwohner von Illinois
/ Für Einwohner von Kalifornien
Zusatz für die EU / den EWR
Zusatz für Großbritannien
Zusatz für Kanada
Zusatz für Australien
Malaysia Addendum / Zusatz für Malaysia
/ Zusatz für Singapur
Kontaktdaten
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den
Bitte nehmen Sie über folgende Daten Kontakt zu uns auf, um Ihre Rechte wahrzunehmen, uns zu unseren Vorgehensweisen im Datenschutzbereich zu befragen oder eine Beschwerde einzureichen:
Modern Hire, Inc.
3201 Enterprise Parkway, Ste 460
Cleveland, Ohio 44122
E-Mail:
Konzernunternehmen und Kontaktdaten
VEREINIGTE STAATEN
Modern Hire, Inc.
3201 Enterprise Parkway, Ste 460
Cleveland, Ohio 44122
USA
Tel: 877-451-1659
info@modernhire.com
EUROPA
Modern Hire Europe Limited
europe@modernhire.com
ASIEN-PAZIFIK
Modern Hire Asia Pacific Pte Ltd.
asiapacific@modernhire.com
AUSTRALIEN
Modern Hire Australia Pty Ltd.
australia@modernhire.com
GROSSBRITANNIEN
Modern Hire UK Limited
uk@modernhire.com
FRANKREICH
Modern Hire France SAS